![]() |
Geschichte von Schmallenberg |
NavigationHauptseite Bilder Geschichte Judenverfolgung Stadtmauer Stadtbrand Stadtgründung Verweise wichtige Gebäude Impressum Datenschutz |
Galerie Geschichtsseite SchmallenbergDenkmal am Standort der ehemaligen Synagoge: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stadtpark hinterm Rathaus und ehemaliger Standort der "smale Burg": ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kapelle im Stadtpark: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rathaus Schmallenberg: ![]() ![]() Kirche Schmallenberg: ![]() ![]() Bäckerei Blanke: ![]() ![]() Jüdischer Friedhof: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stolpersteine: ![]() ![]() ![]() Stadtmauer: ![]() ![]() ![]() ![]() Falke Lager: ![]() Nachstellung des Stadtbrandes von 1822: ![]() Urheber: Stefan Schwope ![]() Urheber: Stefan Schwope ![]() Urheber: Stefan Schwope |