Überbleibsel und Denkmäler

Burg:

Die damalige Befestigung ist heute nicht mehr zu erkennen. Alle Stadtmauern sind lange eingestürzt und verwertet worden.


Ruine:

Der einzige Bereich, an dem eine alte Befestigung zu erkennen ist, ist der Burgturm, zwar ist dieser bereits 1855 von einem Blitz zerstört worden, aber die Ruine wurde später als Hausmauer verwertet. So steht diese auch noch heute am selben Platz an dem zuvor der Burgturm gestanden hat.


Graben:

Außerdem kann man heute noch Teile des Burggrabens in Form von Straßenvertiefungen erkennen. Diese sind entstanden, weil der eigentliche Burggraben zugeschüttet wurde und die Erde, mit der er aufgefüllt wurde, sich nach und nach zusammengezogen hat.


Tore:

Die Standorte der Tore sind heute mit einer kleinen Tafel als Denkmal ausgestattet.